mindful hospital
Durch Achtsamkeitstraining zu einem gesünderen Arbeitsumfeld – Melden Sie Ihre Mitarbeiter:innen jetzt an, um Ihre Klinik zu transformieren!
online - alltagstauglich - wissenschaftlich fundiert - kosteneffizient
„Ärzte in der Krise: Immer mehr suchen Unterstützung“ – Medinside, März 2024. Laut Remed-Hotline suchen immer mehr Ärzt:innen Hilfe aufgrund von zu viel Arbeit, Burnout, Angst, Selbstzweifel und Depression.
Im hektischen Umfeld des Gesundheitswesens stehen Ihre Mitarbeiter:innen täglich unter enormem Druck. Hohe Arbeitsbelastung, emotionale Erschöpfung und Burnout sind allgegenwärtig.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren Mitarbeiter:innen Tools und Techniken an die Hand legen, die sie präventiv von innen stärken. Ihre Mitarbeiter:innen lernen mit diesen Herausforderungen besser umgehen und nebenbei erhöhen Sie dabei ihre Arbeitszufriedenheit und steigern ihre Leistungsfähigkeit.
Unser Achtsamkeitskurs bietet genau diese Möglichkeit. Und das Beste: Die innovative Methode des Microlearnings per App, ermöglicht einen raschen Start und flexibles Lernen.
Was Ihre Mitarbeiter:innen in diesem Training erwartet
-
✺
Reduzierung von Burnout und Fluktuation
Durch Achtsamkeit können Sie Burnout vorbeugen und die Mitarbeiterbindung stärken, was zu einer stabileren Belegschaft führt.
-
✺
Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit
Lernen Sie Techniken, die helfen, Stress zu reduzieren und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und engagierter.
-
✺
Effizientere Arbeitsprozesse
Mit Achtsamkeit steigern Sie die Konzentration und reduzieren Fehler, was zu effizienteren Arbeitsabläufen und einer höheren Qualität der Patientenversorgung führt.
-
✺
Stärkung der Resilienz
Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Mitarbeiter resilienter gegenüber Stress und Herausforderungen werden können, was die allgemeine Widerstandsfähigkeit Ihrer Einrichtung verbessert.
-
✺
Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit
Achtsamkeitstechniken fördern eine klare und empathische Kommunikation, die die Teamarbeit und das Arbeitsklima positiv beeinflusst.
-
✺
Nachhaltige Gesundheitskultur
Etablieren Sie eine Kultur der Achtsamkeit in Ihrer Einrichtung, die langfristig zu einer besseren mentalen Gesundheit und einem angenehmeren Arbeitsumfeld führt.
Trainingsinhalte im Überblick
DAs Training ist in 7 Module gegliedert, die je ein Thema behandeln:
Woche 0: Einführung in das online lernen sowie vorbereitende Inhalte auf das Thema Achtsamkeit
Woche 1: Grundlagen der Achtsamkeit – Einführung in die Prinzipien und Praxis
Woche 2: Stressbewältigung – Techniken zur Reduzierung von Stress und Burnout
Woche 3: Resilienz und emotionale Intelligenz – Stärkung der mentalen Widerstandsfähigkeit
Woche 4: Achtsame Kommunikation – Verbesserung der zwischenmenschlichen Interaktionen
Woche 5: Integration in den Klinikalltag – Praktische Anwendung im beruflichen Umfeld
Woche 6: Nachhaltige Praxis und Abschluss – Langfristige Implementierung der Achtsamkeitstechniken
Das Training beinhaltet Unterlagen zum Download, Support per Chat, Zertifikat und viele Extras
Add-on: live coaching Elemente
Warum dieses Training?
-
✺
Flexibel und praxisnah
Mitarbeiter:innen können den Kurs über eine App und Microlearnings in ihrem eigenen Tempo absolvieren und die Techniken sofort in ihren Arbeitsalltag integrieren.
-
✺
Wissenschaftlich fundiert
Der Kurs basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Achtsamkeitsforschung und ist speziell auf das Gesundheitswesen zugeschnitten.
-
✺
Kontinuierliches Lernen
Der Kurs beruht auf den neuesten Trends in Learning und Development, fördert kontinuierliches Lernen und regelmässige Praxis. Dies sorgt für nachhaltige und effektive Veränderungen.
-
✺
Sofortmassnahmen statt langwieriger Change Projekte
Direkt umsetzbare Massnahmen, die schnell positive Effekte zeigen und das Arbeitsumfeld verbessern.
-
✺
Individualisierte Betreuung
Möglichkeit auf individuelle Betreuung und Feedback, um spezifische Herausforderungen im 1:1 zu adressieren.
-
✺
Präventiv statt kurativ
Präventiver Ansatz zur frühzeitigen Stressbewältigung, der die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter fördert.
Return on Investment
Allein die Kosten für Mitarbeiter-Ausfälle sind erheblich höher als die Investition in dieses Training. Studien zeigen, dass durch Achtsamkeitstraining Fehlzeiten reduziert, die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht und die allgemeine Produktivität gesteigert werden. Eine Reduktion der Burnout-Raten und der damit verbundenen Kosten kann erhebliche finanzielle Einsparungen bedeuten.
✺ Frequently asked questions ✺
-
Der Kurs erstreckt sich über 7 Wochen, mit wöchentlichen Modulen und Microlearning-Einheiten.
-
Ja, der Kurs ist so konzipiert, dass die Teilnehmer ihn in ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Unsere App-Unterstützung ermöglicht flexibles Lernen.
-
Ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine stabile Internetverbindung sind erforderlich.
-
Ja, wir bieten spezielle Team-Pakete an, die auf die Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten sind.
-
Der online Kurs kostet aktuell CHF 139.00 pro Person (inkl. App)
Die optinal buchbaren Live Elemente werden individuell für Sie und Ihre Bedürfnisse zusammengestellt.
Für Angebote für Teams und Gruppen kontaktieren Sie mich bitte direkt unter elvira@ulab.me
(Stand: August 2024)
-
Ja, wir bieten eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie innerhalb der ersten 14 Tage nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag.
-
Wir empfehlen, etwa 1 Stunde pro Woche für die Module und die praktischen Übungen einzuplanen.
-
Ja, alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat nach erfolgreichem Abschluss des Kurses.
-
Bitte kontaktieren Sie mich dafür per E-Mail: elvira@ulab.me (Betreff: Mindful Hospital)
ELvira häusler
Elvira hat das Training basierend auf zahlreichen live Trainings mit unzähligen Managern und Teams gemeinsam mit führenden Expert:innen als online Training konzepiert und entwickelt. Sie bringt jahrelange Erfahrung im Bereich Achtsamkeit, Führung, Coaching und Gesundheitswesen mit und bietet praxisnahe Methoden.
Das Training wird laufend aktualisiert und beinhaltet Impulse rennomierter, weiterer Expert:innen.
wir sind für sie da
Öffnungszeiten
Montag–Freitag
10 Uhr - 18 Uhr
Telefon oder E-Mail
+41 79 919 04 42
elvira@ulab.me
Büro
Alte Landstrasse 21
8302 Kloten
Schweiz